👩‍🎓 Heute habe ich gelernt: C++20 Concepts👨‍🎓

Concepts sind eine spannende Neuerung in C++20, die das Template-Programmieren revolutioniert. Sie ermöglichen es Entwicklern, Anforderungen an Template-Argumente auf eine klare und verständliche Weise auszudrücken, was die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessert. Mit Concepts wird es einfacher, Fehler zur Compile-Zeit zu erkennen, dank verbesserter Fehlermeldungen und statischer Überprüfung von Typ-Anforderungen. Durch die Verwendung von konzeptbasierten Einschränkungen bieten C++ Concepts ein leistungsstarkes Werkzeug zur Erstellung robuster und typsicherer Templates, was letztendlich zu zuverlässigerer und effizienterer Softwareentwicklung führt.

Folgende Beispielfunktion limitiert die Template-Parameter auf Typen, die sich zu einem `double` konvertieren lassen:

C++ concept sample code

Das können `double`, `float` aber auch Ganzzahlen wie zB. `int` sein. Für alle ungültigen Typen hat der Compiler zumindest eine verständliche Fehlermeldung für uns parat:

a computer code on a black background

Hier wird uns mitgeteilt, dass ein `const char*` nicht zu einem `double` konvertiert werden kann.

Verständlich, wenn man sich den Aufrufversuch ansieht:

a computer code with white text

Unsere Erfahrung überzeugt

Wir beraten Sie gerne

Für uns steht Ihr Software- bzw. Firmware-Projekt an erster Stelle. Wir sind passionierte Software-Entwickler und es liegt uns am Herzen Ihre digitale Vision zum Leben zu erwecken. Dabei stehen wir Ihnen mit einem Team aus erfahrenen Software-und Embedded-Software-Entwicklern in allen Phasen des Projektes zur Seite. Von der Beratung, über die Planung, bis hin zur Umsetzung können wir modular oder full-service unterstützen und haben dabei ihre Ziele und Nöte immer im Blick. Wir überzeugen Sie gerne!