Ihre Idee, unsere Firmware-Expertise

Benötigen Sie individuelle Firmware-Lösungen?
Wir setzen Ihre Idee von Anfang bis Ende perfekt um – schnell, zuverlässig und in höchster Qualität.

Moderne Firmwarelösungen für Ihre Embedded-Systeme

Willkommen bei K-Type – Ihrem Experten für innovative Firmware­entwicklung. Entdecken Sie, wie unsere Fach­kompetenz in den neuesten Technologien wie Bluetooth Low Energy, dem Zephyr Betriebs­system und modernen Mikroc­ontrollern Ihre Projekte voranbringen kann.

IoT-Entwicklung bei K-Type

Die Zukunft der Vernetzung durch Embedded Systems und Cloud

Die IoT-Entwicklung ist untrennbar mit dem Embedded Development verbunden, da sie die Grundlage für Mikrocontroller-basierte Systeme bildet, die in physische Umgebungen eingebettet sind. Bei K-Type verstehen wir die einzigartigen Herausforderungen, die mit der Entwicklung solcher Systeme einhergehen. Unsere Expertise erstreckt sich auf die Erstellung effizienter, zuverlässiger und sicherer Software, die auf Plattformen mit begrenzten Ressourcen wie Speicher, Rechenleistung und Energie optimal funktioniert.

Ein wesentlicher Bestandteil moderner IoT-Lösungen ist die Integration von Backend-Services in der Cloud. Diese ermöglichen es, riesige Mengen an Daten sicher zu speichern, zu verarbeiten und in Echtzeit auszuwerten. Unser erfahrenes Team verbindet Embedded Systems mit robusten Cloud-Infrastrukturen, um eine nahtlose Vernetzung und Echtzeit-Datenverarbeitung zu gewährleisten.

Wir behalten stets die Skalierbarkeit im Blick, um Lösungen zu entwickeln, die sowohl in industriellen Anwendungen als auch im Konsumentenbereich ihren Einsatz finden können.

  • Effiziente, zuverlässige und sichere Software
  • Cloud-Integration
  • Kommunikation und Skalierbarkeit
  •  
a close up of a computer chip

Unsere Schlüsseltechnologien im Überblick

Bluetooth Low Energy (BLE)

Energieeffizientes Kommunikationsprotokoll für tragbare Geräte und IoT-Sensoren.

Nordic nRF-Chips

Leistungsstarke Mikrocontroller mit BLE und Mesh-Unterstützung.

Espressif ESP32

Mikrocontroller-Plattform mit Wi-Fi und Bluetooth-Konnektivität.

Detaillierte Einblicke in unsere Technologien

Zephyr ist ein leistungsstarkes Echtzeitbetriebssystem (RTOS), das für eingebettete Systeme entwickelt wurde.

  • Modulare Architektur: Integrierung nur der notwendigen Komponenten für minimale Ressourcennutzung.
  • Echtzeitfähigkeiten: Echtzeituhr- und Prioritätssysteme für zeitkritische Aufgaben.
  • Treiber- und Protokoll-Integration: Unterstützung für eine breite Palette von Hardware-Treibern und Kommunikationsprotokollen wie TCP/IP, MQTT.

Nordic Semiconductor bietet leistungsstarke Mikrocontroller mit BLE- und Mesh-Netzwerkunterstützung.

  • BLE und Mesh-Netzwerke: Vollständige Funktionalität für BLE Mesh-Netzwerke.
  • Low-Power-Design: Optimierung der Firmware für minimalen Energieverbrauch.
  • Firmware-Upgrade: Unterstützung für Over-the-Air (OTA) Firmware-Updates.

Der ESP32 kombiniert Mikrocontroller-Funktionen mit Wi-Fi- und Bluetooth-Konnektivität.

  • Kombinierte Konnektivität: Optimale Nutzung von WLAN und Bluetooth für komplexe Kommunikationsanforderungen.
  • Dual-Core-Prozessor: Multitasking und parallele Verarbeitung für leistungsstarke Anwendungen.
  • IoT-Anwendungen: Implementierung von Protokollen wie MQTT oder HTTP/HTTPS für Cloud-Kommunikation.

Arm Cortex-M Prozessoren sind die Basis vieler moderner Embedded-Systeme.

  • Low-Level-Programmierung: Entwicklung von Firmware in Assembler und C.
  • Echtzeitbetriebssysteme: Integration von RTOS für präzise und zeitkritische Anwendungen.
  • Power-Management: Implementierung fortschrittlicher Power-Management-Techniken.

Technologien

Bluetooth_FM_Color
Bluetooth
Zephyr_color-13
Zephyr
Auracast-CM_Color
Auracast
CPlusPlus Logo
C++
Logo CSharp
C#
Rust
Rust
Espressif Logo
Espressif
Python Logo
Python
Docker Logo
docker
hawkbit Logo
hawkBit
onsemi_logo_full_color
onsemi
a blue letter n logo
Nordic
Arm-logo-reverse-white
arm
modbus-organization-inc-vector-logo
Modbus
SEGGER-Logo-the-embedded-experts_200x
Segger
mqtt-ver
MQTT
WFA_OnProduct_Flat_Web_LR
WiFi
USB_icon
USB

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Embedded Software, auch als Firmware bezeichnet, ist eine spezielle Art von Software, die direkt in eingebettete Systeme oder Hardwaregeräte integriert ist, um deren Funktionalität zu steuern. Diese Systeme sind in der Regel für spezifische Aufgaben konzipiert und umfassen eine Vielzahl von Geräten, von einfachen Haushaltsgeräten bis hin zu komplexen industriellen Maschinen.

Für die Entwicklung von Embedded Software werden verschiedene Programmiersprachen verwendet, je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts und den Eigenschaften der Hardware. C ist eine der am häufigsten verwendeten Sprachen, da sie eine hohe Kontrolle über die Hardware bietet und effiziente Programme ermöglicht. C++ erweitert C um objektorientierte Funktionalitäten und wird in komplexeren Systemen eingesetzt. Assemblersprache wird für maximale Hardwarekontrolle und Effizienz verwendet, während Python für seine Einfachheit und Lesbarkeit in weniger leistungskritischen Anwendungen geschätzt wird. Java bietet Plattformunabhängigkeit und wird in Java ME-basierten Systemen verwendet. Rust gewinnt aufgrund seiner Sicherheit und Leistung an Bedeutung, und Ada wird in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt. Embedded C++ ist eine Untermenge von C++, die für Embedded Systeme optimiert ist. Die Wahl der Sprache hängt von den Projektanforderungen, verfügbaren Ressourcen, benötigten Leistungen und Sicherheitsanforderungen ab.

Die Kosten für eine neue Software bieten eine breite Palette an Möglichkeiten und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Größe und Komplexität des Projekts, die gewählte Technologie, die Anforderungen an die Software und die Art der Lizenzierung.
Für kleinere Projekte beginnen die Kosten bei etwa 5.000 Euro, während komplexere Softwarelösungen bis zu 50.000 Euro oder mehr kosten können. Neben den Entwicklungskosten bieten wir umfassende Dienstleistungen, die Hardware, Wartung, Updates und Schulungen umfassen, um den langfristigen Erfolg Ihrer Investition zu sichern.
Unsere erfahrenen Entwickler arbeiten mit Stundensätzen zwischen 95 und 150 Euro, um sicherzustellen, dass Sie hochwertige und maßgeschneiderte Lösungen erhalten. Wir bieten eine detaillierte Kostenkalkulation, die alle Aspekte berücksichtigt, um Ihnen Transparenz und Planungssicherheit zu geben und den maximalen Nutzen aus Ihrer Softwareinvestition zu gewährleisten.

Die Stundensätze für unsere erfahrenen Programmierer liegen in der Regel zwischen 100 und 150 Euro pro Stunde. Diese Sätze bieten Ihnen Zugang zu hochqualifizierten Experten, die maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen entwickeln.
Je nach Projektvolumen und den benötigten Rollen können die Preise variieren, um sicherzustellen, dass Sie genau die Expertise erhalten, die Sie benötigen. Wir bieten eine detaillierte Analyse und ein individuelles Angebot, um die genauen Kosten zu ermitteln und Ihnen Transparenz und Planungssicherheit zu geben. So stellen wir sicher, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihr Budget erhalten und von unserer umfassenden Erfahrung und unserem Fachwissen profitieren.

Wir bieten unsere Softwareentwicklungs-Dienstleistungen weltweit an und arbeiten remote mit Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und international zusammen.

Unser Hauptsitz befindet sich in Lauf an der Pegnitz, im Nürnberger Land, Mittelfranken, in der Metropolregion Nürnberg. Von hier aus betreuen wir Kunden in Städten wie Nürnberg, Fürth, Erlangen, München, Stuttgart, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Leipzig, Zürich und Wien.

Dank digitaler Zusammenarbeit sind wir flexibel und unterstützen Unternehmen unabhängig vom Standort – ob lokal in der Metropolregion Nürnberg oder weltweit. Wir entwickeln individuelle Softwarelösungen, Embedded-Systeme und IoT-Anwendungen mit höchster Effizienz und Qualität.

Ja, Rust ist eine sichere und leistungsstarke Programmiersprache für Embedded Systeme. Sie bietet Speichersicherheit ohne Garbage Collector, hohe Performance und Echtzeitfähigkeit, was sie zu einer starken Alternative zu C/C++ macht.

Rust unterstützt Mikrocontroller wie ARM Cortex-M, RISC-V und ESP32 und kann mit Zephyr OS für Echtzeitanwendungen genutzt werden. Durch die Integration mit C und C++ ist eine schrittweise Migration bestehender Projekte möglich.

Dank no_std läuft Rust auch auf ressourcenbeschränkten Systemen und wird zunehmend in IoT, Industrie und sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt.

Unsere Erfahrung überzeugt
Wir beraten Sie gerne

Für uns steht Ihr Software- bzw. Firmware-Projekt an erster Stelle. Wir sind passionierte Software-Entwickler und es liegt uns am Herzen Ihre digitale Vision zum Leben zu erwecken. Dabei stehen wir Ihnen mit einem Team aus erfahrenen Software-und Embedded-Software-Entwicklern in allen Phasen des Projektes zur Seite. Von der Beratung, über die Planung, bis hin zur Umsetzung können wir modular oder full-service unterstützen und haben dabei ihre Ziele und Nöte immer im Blick. Wir überzeugen Sie gerne!

Neujahres-Special: 2 Wochen gratis!

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • 2 Wochen kostenfreie Beratungs- und Entwicklungs­dienstleistungen* – Wir machen den Einstieg einfach und kosteneffizient.
  • Experten an Ihrer Seite – Profitieren Sie von unserem spezialisierten IT-Team.
  • Individuelle Lösungen – Passgenau für Ihre Anforderungen und Ziele.
  • Stressfreier Projektstart – Wir kümmern uns um alles, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

*Aktion gültig bis 31. März 2025. Mindestprojektlaufzeit: 3 Monate.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden