Das ASHA (Audio Streaming for Hearing Aids) Protokoll ist eine von Google entwickelte Technologie, die auf Bluetooth Low Energy (BLE) basiert und eine energieeffiziente Audioübertragung von Android-Smartphones zu kompatiblen Hörgeräten ermöglicht. Durch die Nutzung von BLE für das Streaming wird der Energieverbrauch reduziert, sodass Hörgeräte eine längere Akkulaufzeit bei gleichzeitig hoher Klangqualität bieten können.
ASHA nutzt L2CAP Connection-Oriented Channels (CoC), um eine stabile und effiziente Audioübertragung zu gewährleisten. Dabei werden verbindungsorientierte Datenkanäle verwendet, um eine zuverlässige bidirektionale Kommunikation zwischen Smartphone und Hörgerät zu ermöglichen.
Vorteile der L2CAP CoC-Nutzung in ASHA:
Durch die Integration von L2CAP CoC kann ASHA eine stabilere Audioqualität und eine zuverlässigere Verbindung zwischen Geräten bieten als herkömmliche BLE-Streaming-Methoden.
Wir waren früh an der Entwicklung von Hörgeräte-Prototypen beteiligt, die das ASHA-Protokoll unterstützten, und haben dazu beigetragen, erste Implementierungen technisch zu validieren.
Mittlerweile ist der ASHA-Stack in vielen Chips serienfertig verfügbar, wodurch Hersteller auf bewährte Lösungen zurückgreifen können. Dennoch gibt es weiterhin Herausforderungen in der Integration, Optimierung und Interoperabilität mit verschiedenen Android-Geräten.
Wir bieten technische Beratung und Unterstützung für Hersteller und Entwickler, die das ASHA-Protokoll in ihre Hörgeräte oder Anwendungen einbinden möchten. Dabei helfen wir:
✔ Anforderungen und Einschränkungen von ASHA zu verstehen
✔ Bluetooth-Konnektivität zu optimieren
✔ Interoperabilität mit Android-Geräten sicherzustellen
✔ L2CAP CoC effizient zu implementieren und zu optimieren
✔ Software- und Firmware-Anpassungen technisch umzusetzen
Weitere technische Informationen sind auf source.android.com verfügbar.
Für uns steht Ihr Software- bzw. Firmware-Projekt an erster Stelle. Wir sind passionierte Software-Entwickler und es liegt uns am Herzen Ihre digitale Vision zum Leben zu erwecken. Dabei stehen wir Ihnen mit einem Team aus erfahrenen Software-und Embedded-Software-Entwicklern in allen Phasen des Projektes zur Seite. Von der Beratung, über die Planung, bis hin zur Umsetzung können wir modular oder full-service unterstützen und haben dabei ihre Ziele und Nöte immer im Blick. Wir überzeugen Sie gerne!
*Aktion gültig bis 31. März 2025. Mindestprojektlaufzeit: 3 Monate.