Entwicklung einer Bluetooth LE-Hörgeräte-Plattform mit ASHA-Support

a hand holding a computer chip

Im Rahmen der Entwicklung einer neuen Hörgeräte-Plattform wurde auf Basis eines bestehenden Produkts ein funktionsfähiger Prototyp mittels Entwicklungsboards realisiert. Ein zentraler Bestandteil dieses Projekts war die Integration der Bluetooth Low Energy (Bluetooth LE)-Funktionalität auf Basis der ON Semi RSL10 Entwicklungsboards, die bereits mit einem BLE-Stack ausgestattet sind.

Bluetooth LE-Stack und ASHA-Integration

Der Fokus lag auf der Anbindung des ASHA-Protokolls, insbesondere der GATT- und CoC-Funktionalitäten.

Entwicklung und Test mit Android Custom ROMs

Da ASHA nicht standardmäßig auf allen Android-Geräten verfügbar war und tiefe Eingriffe in die Bluetooth-Stack-Konfiguration erfordert, haben wir spezielle Android Custom ROMs aus dem Android Open Source Project (AOSP) erstellt. Dadurch konnten wir bereits vor der offiziellen Veröffentlichung der Spezifikation auf die ASHA-Funktionen zugreifen und das Protokoll durch Reverse Engineering detailliert analysieren.

Später wurde ASHA in offiziellen Android-Versionen integriert, und die ASHA-Spezifikation wurde öffentlich zugänglich gemacht.

Audio-Signalverarbeitung und I²S-Integration

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil war die Umsetzung des Audio-Signalpfads über I²S. Hierbei kamen Sample-Rate-Converter und DMA-Zugriffe zum Einsatz, um die Audio-Daten so aufzubereiten, dass ein Hörgeräte-Entwicklungsboard sie nahtlos weiterverarbeiten konnte. Diese Optimierungen waren essenziell, um eine verlustfreie und latenzarme Audioübertragung sicherzustellen.

Fazit

Mit der erfolgreichen Umsetzung dieser Bluetooth LE-Integration wurde ein wichtiger Grundstein für die Entwicklung einer leistungsfähigen, energiesparenden und zukunftssicheren Hörgeräte-Plattform gelegt. Die Kombination aus Bluetooth LE, ASHA-Unterstützung und optimierten Android-Stacks ermöglicht eine nahtlose Audioübertragung bei maximaler Effizienz.

Eingesetzte Technologien:

Unsere Referenzprojekte

Neujahres-Special: 2 Wochen gratis!

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • 2 Wochen kostenfreie Beratungs- und Entwicklungs­dienstleistungen* – Wir machen den Einstieg einfach und kosteneffizient.
  • Experten an Ihrer Seite – Profitieren Sie von unserem spezialisierten IT-Team.
  • Individuelle Lösungen – Passgenau für Ihre Anforderungen und Ziele.
  • Stressfreier Projektstart – Wir kümmern uns um alles, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

*Aktion gültig bis 31. März 2025. Mindestprojektlaufzeit: 3 Monate.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden