Virtueller APDU-Übertragungsdienst für Webbasierte Chipkartenanwendungen

Projektziel

Konzeption und Entwicklung einer Kommunikationsinfrastruktur zur Übertragung von ISO-7816 Application Protocol Data Units (APDU) über Netzwerkverbindungen (LAN/WAN). Ziel ist es, einen sicheren und flexiblen Fernzugriff auf Chipkarten zu ermöglichen, indem APDU-Kommandos über eine virtuelle Verbindung ausgetauscht werden. Die Infrastruktur erlaubt so eine effiziente Verwaltung und Nutzung von Chipkarten in verteilten Netzwerken ohne direkte physische Verbindungen.

Technische Umsetzung

Das Protokoll wurde auf WebSocket implementiert, um den direkten Zugriff auf Smartcard-Funktionen über JavaScript im Browser zu ermöglichen. Der Dienst nutzt ein Server-Client-Modell, wobei der Server die Authentifizierung und Autorisierung übernimmt und APDUs zwischen den Clients und entfernten Chipkarten nach vordefinierten Regeln weiterleitet.

Anwendungsfall und Mehrwert

Die Lösung bietet Unternehmen eine einfache und skalierbare Möglichkeit, Chipkarten in verschiedenen Netzwerken sicher einzusetzen, etwa zur sicheren Authentifizierung in Browser-Anwendungen. Die entwickelte Technologie ist patentrechtlich geschützt (siehe EP3130165B1).

Eingesetzte Technologien:

Unsere Referenzprojekte

Neujahres-Special: 2 Wochen gratis!

Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • 2 Wochen kostenfreie Beratungs- und Entwicklungs­dienstleistungen* – Wir machen den Einstieg einfach und kosteneffizient.
  • Experten an Ihrer Seite – Profitieren Sie von unserem spezialisierten IT-Team.
  • Individuelle Lösungen – Passgenau für Ihre Anforderungen und Ziele.
  • Stressfreier Projektstart – Wir kümmern uns um alles, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

*Aktion gültig bis 31. März 2025. Mindestprojektlaufzeit: 3 Monate.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden